Beginn der Wassersaison 2022
Die Sommersaison hat am 1.April begonnen.Die Brücken und Schleusen haben wieder geöffnet zu den Zeiten, die Sie im aktuellen Almanak finden, dem Segelvergnügen steht nichts mehr im Wege.
Damit Sie frühzeitig in die Saison starten können, bitten ich Sie, mir Ihre Wünsche betreffend Krantermin und Arbeiten an Ihrem Boot (Antifouling,Polieren , neue Anoden u.a.) mitzuteilen ,damit wir dieses planen können.Wir können täglich ca 10 Boote kranen, im April kranen wir auch Samstag.Meine Mitarbeiter Thorsten, Tjakko und Hanno führen allle Arbeiten nach Ihren Wünschen durch, sind aber an die Planung gebunden.
Gerne können Sie beim Kranen anwesend sein. Wenn Sie einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, lassen Sie mich das umgehend wissen. Reservierungen und Wünsche nehme ich per email (info@lemsterpoort.nl) oder telefonisch +31 51087341 gerne entgegen.
Alle Einrichtungen des Hafens stehen Ihnen jetzt wie zur Verfügung. Alle Wasserhähne an den Stegen wurden wieder angeschlossen, sodass Sie Wasser zum Spülen Ihrer Wassertanks und für Reinigungsarbeiten zur Verfügung haben.
TIPP: Bringen Sie genügend 0,50 € Münzen (für die Automaten) mit!
Das Toilettenblöck an der campingseite hat wieder Wasserdruck und (heißes) Wasser.
In 2022 wird noch am neu errichteten L-Steg gearbeitet (pe 26.03.2022). Wasser und Strom werden innerhalb von 2 Wochen an diesen Steg angeschlossen.
Der Toilettenblock auf der Campingseite hat wieder Wasserdruck und hat (heißes) Wasser. Sie können dort wieder die Duschen & Toiletten benutzen.
Das Toilettengebäude auf der Seite von Sloten wird am 1. April in Absprache mit der Gemeinde Sloten eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt können auch Waschmaschine und Trockner wieder genutzt werden.
In der letzten Woche vom März wurden alle Stege gereinigt, um Vogelkot und grüne Ablagerungen zu entfernen. Auf diese Weise verhindern wir den Geruch und verringern die Rutschgefahr.

Corona
Seit dem 23. März gelten in den Niederlanden keine restriktiven Maßnahmen mehr. Ich bin zufrieden damit und hoffe, dass diese Phase lange anhält! Durch die Einhaltung der Hygienemaßnahmen (häufiger
Hände waschen, bei Fieber…etc.) können wir begrenzt dazu beitragen.
Rückblick auf die Winterperiode 2021/2022
Die Winterperiode liegt hinter uns und der meteorologische Frühling hat begonnen. Rückblickend war es eine ruhige Winterzeit. Mit Ausnahme vom 19. Februar. Dann zog ein schwerer Sturm („Eunice“) mit Windstärke 10 bis 11 und Böen von bis zu 145 km/h über die Niederlande.
Glücklicherweise hielt sich der Schaden in Grenzen: Lediglich ein Baum wurde umgerissen, eine Seitenwand des Schiffshauses und der vordere Schuppen wurden weggesprengt.
Beschneidungsarbeiten
Bei den Jahresstellplätzen für die Wohnwagen wurde der umgestürzte Baum gerodet und die Büsche sofort zurückgeschnitten. Die Pflanzen haben nun Licht und Raum bekommen, um neu zu wachsen.


Neuentwicklungen 2022
Im April wird der Endsteg des A-Stegs (an der Abwasserpumpanlage) durch den neuen Typ ersetzt. Das recycelte Kunststoffmaterial hat eine erwartete Lebensdauer von 30 Jahren. Ich erinnere daran, dass am Gerüst nichts mehr mit Schrauben/Nägeln befestigt werden kann. Denn dadurch schränke ich meinen Gewährleistungsanspruch ein.

Schließlich….
Ich hoffe, Sie mit diesem Newsletter über aktuelle Ereignisse in und um unseren Yachthafen auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich wissen!
Mit freundlichen Grüßen,
Dein Hafenmeister Jaap-Jan Rijpkema